top of page

Wie nutze ich Instagram zeitsparend für mein kleines Handarbeits-Unternehmen? 

Aktualisiert: 20. Feb.

Effizient posten, statt endlos scrollen, wie senke ich den Zeitaufwand als Instagram Handarbeits-Unternehmen auf Instagram?


Handmade Queen - Sicherlich bist Du das: Du hast Familie, einen Job, Dein Handmade Business – und dann kommt auch noch Instagram, was so unendlich viel Zeit kostet? Ganz ehrlich: Warum lässt Du es zu, dass Instagram so viel Zeit raubt, ohne es zu merken? Und nein, auch mir passiert es hin und wieder, dass ich nur schnell was machen will und merke, dass bereits 30 Minuten vergangen sind. Aber es passiert mir sehr viel seltener, als es früher der Fall war.


Social Media hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und kann daher nutzerspezifische Inhalte ausspielen, die es schaffen, Dich lange in der App zu halten. Kleiner Tipp hierzu: Schau mal auf Instagram in den Einstellungen nach, da siehst Du Deine Instagram Bildschirmzeit auf dem jeweiligen Gerät. Dazu gehst du Rechts oben auf die drei Striche in Deinem Account. Unter dem Bereich “Zeitmanagement” siehst Du Deine wöchentliche Bildschirmzeit aufgeteilt auf die einzelnen Tage.


Um sich die Zeit zurückzuholen, müsste man Instagram nicht mehr nutzen, aber ganz ehrlich: Ich werde Dir hier nicht den Tipp geben Instagram sein zu lassen, denn das ist eine kostenlose Marketing Plattform, die Dir so viele Möglichkeiten gibt, Deine handgemachten Produkte so vielen Menschen zu zeigen. Wenn Du Instagram Marketing richtig angehst, hast Du so viel mehr Möglichkeiten, Deine handgemachten Produkte schneller zu verkaufen! Wenn Du diese Reichweite vergleichsweise irgendwo bezahlen müsstest, zum Beispiel in einer Zeitschrift, würdest Du nicht schlecht staunen, was das kosten würde.


Durch meine 6 Jährige Erfahrung mit einem eigenen Handmade Label weiß ich, dass Zeit echt kostbar ist für uns als kleine Unternehmerinnen, die das meiste alleine machen als One Woman Show. Daher habe ich Dir in diesem Blogbeitrag nachfolgend einige Tipps mitgebracht. Wenn Du mehr erfahren willst, hole Dir meine 0 € Instagram-Zeitspartipps.



Instagram Liste 0€ für weniger Zeit verlusst




Warum Instagram so viel Zeit frisst

Hast Du Deine Instagram Bildschirmzeit angeschaut? Vielleicht bist Du ja auch etwas erschrocken, Deinen Instagram Zeitaufwand als Handarbeits-Unternehmen so mal direkt zu sehen? So und jetzt mal ehrlich: Wie oft gehst Du auf Instagram nur um schnell eine Nachricht zu schreiben, einen Kommentar zu beantworten oder sonst irgendwas und landest stattdessen in einer Endlosschleife aus Reels und Beiträgen? Instagram ist so designt, dass es Dich länger in der App hält. Und wie gesagt, das kann der Algorithmus mega gut. Der Algorithmus zeigt Dir nämlich immer wieder Inhalte, die Deine Aufmerksamkeit fesseln sollen – oft von Konkurrentinnen, die ähnliche Produkte verkaufen wie du. Das ist nicht nur ein Zeitfresser, sondern auch ein Motivationskiller, weil Du Dich ständig vergleichst. Aber Du kannst das ändern, indem Du Dir klare Ziele setzt und Instagram nur noch mit Plan und Fokus nutzt. Wenn Du Instagram öffnest, gehe also mit einem bestimmten Ziel online. 



Ich lasse mich inspirieren auf der Suche nach dem passenden Content

Kennst Du das? Du willst Dich inspirieren lassen für Content, weil Du derzeit keine Ideen hast? Einer der größten Fehler, den viele Handmade Queens machen, ist: Sie scrollen planlos durch Instagram. Wenn Du also Inspiration suchst, dann gehe zum Beispiel über die Lupe und gebe dort Keywords ein, wie zum Beispiel “lustig”, “Mama” , “Mode” usw..  also je nachdem, was ein größerer Kreis Deiner Produkte ist, die Du herstellst. Lustig aus diesem Grund, weil Du hier natürlich besonders witzige Reels angezeigt bekommst und Instagram Humor mag, so hast Du die Möglichkeit Dich inspirieren zu lassen. Um nicht in die Zeit-Falle zu laufen, rate ich Dir hier: Stelle Dir einen Timer auf 15 Minuten, halte Dich mit den Reels die Du siehst nicht lange auf, und Speicher Dir diese über das Fähnchen auf der rechten Seite in einem extra Instagram Ordner “Reel- Ideen” oder ähnlichem ab. Wichtig hierbei: nach 15 Minuten auch wirklich rausgehen aus der App. Das ist übrigens auch eines der größten Herausforderungen dabei: Disziplin und die eigenen Zeiten einhalten. 



Nachrichten ignorieren und Fokus, Fokus, Fokus

In Deinem Arbeitszimmer, rate ich Dir kein Smartphone mit reinzunehmen, um keine Ablenkung zu haben oder alternativ Instagram wirklich stumm zu schalten, so dass Du nicht verleitet wirst, zwischendurch “mal schnell”  eine “wichtige” Nachricht zu beantworten. Ich weiß, das kann hart sein, ist aber die beste Möglichkeit, um wirklich fokussiert dran zu bleiben. All das hilft Dir dabei, nicht immer wieder neu anfangen zu müssen und Zeit zu verlieren, denn Zeit sparen ist als kreative Unternehmerin mit eigener Herstellung von Handgemachtem so wichtig. Wenn Du Dich jedes Mal ablenken lässt, musst Du Dich immer wieder neu in den Arbeitsprozess hineindenken, dann entsteht die Gefahr, dass es zu lange dauert, dass Deine Handarbeit viel zu billig ist, weil Du ja eigentlich viel länger brauchst wie Du denkst, so passt Deine Preiskalkulation nicht mehr und auch die Fehler können stark ansteigen, wenn Dein Gehirn sich immer neu eindenken muss. 



Arbeite in Zeitblöcken und mit fixen Terminen

Besser ist es, feste Zeitblöcke für Instagram einzuplanen, z. B. 20 Minuten am Morgen und 30 Minuten am Abend. In diesen Blöcken gehst Du mit einem klaren Ziel online, beantwortest alle Nachrichten und schließt die App danach konsequent wieder ab. Dazu würde ich Dir den Tipp geben: Morgens online gehen und die Nachrichten vom Vortag beantworten, sowie bei anderen aktiv sein. Abends dann die Nachrichten vom Tag beantworten, ebenfalls aktiv sein. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass Du abends postest. Dann rate ich Dir vorher, dort aktiv zu sein, zu posten und aber noch mal 10 bis 15 Minuten einzuplanen, um direkt auf Kommentare Deines Posts zu antworten, so dass Du mehr Interaktion erhältst. Und dann schaue -um Gottes Willen- nicht alle 10 Minuten nach, was Dein Reel oder Dein Beitrag macht!



Planung ist der Schlüssel 

Spontanität ist toll, aber nicht, wenn sie Dich stresst und auch nicht auf Instagram. Meine Kundinnen, die erfolgreich Instagram betreiben, haben alle eine Strategie. Schon alleine deshalb rate ich davon ab, spontan irgendwas auf die Schnelle zu posten. Arbeite hier im besten Fall mit einem Content Plan auch für Deine Stories. So kannst Du Dich einmal in der Woche hinsetzen und alles planen, statt jeden Tag darüber nachzudenken, was Du posten sollst, während Du die App offen hast und Dich auf der Suche nach Ideen berieseln lässt. Zudem  bist Du  so im Kopf freier und kannst viel fokussierter arbeiten. Suche Dir einen Tag in der Woche aus, an dem Du alle Beiträge der Woche als Entwürfe in Instagram hochlädst, inklusive Caption (Text darunter) und komplett fertig machst. Diese musst Du dann an Deinen gewünschten Tagen nur noch manuell mit einem Klick posten. (Automatisches Posten geht ebenfalls, hier rate ich allerdings davon ab, da man das oft vergisst und dann nicht aktiv ist, während der neue Post online geht, was das Ausspielen enorm beeinträchtigt.) Auch Stories kannst Du ebenfalls bis zu 7 Tage im Entwurf Speicher auf Instagram direkt parken, ehe sie gelöscht werden. 



Fazit: Du bist die Queen!

Instagram kann ein großartiges Werkzeug für Dein Handmade Business sein – aber nur, wenn Du die Kontrolle behältst. Mit klaren Zielen, Disziplin und einigen Tipps klappt es, dass Du ein gut durchdachtes Instagram-Zeitmanagement hast und wieder mehr Zeit für die Anfertigung Deiner Handarbeit zur Verfügung hast. Dann kannst Du Instagram so nutzen, dass es Dir was schenkt, statt nur zu rauben. Und wenn Du noch mehr Tipps möchtest, um deine Instagram-Zeit effizient zu gestalten, hol Dir meine 0€ Liste mit Zeitsparenden Tricks. 

Es wird Zeit, dass Instagram für Dich arbeitet – und nicht umgekehrt! 


Und wenn Du da Unterstützung brauchst, setze Dich unverbindlich auf meine Warteliste zu SELL SMART- Dem Kurs für Handmade Queens, die nicht nur herstellen, sondern endlich über Instagram verkaufen wollen, um aus dem Handarbeits-Hobby ins eigene kreativ Unternehmen zu kommen und davon leben zu können.




 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page