Handgemachte Produkte über Instagram verkaufen? Wie läuft das 2025 als Handmade Label?
- Manuela Voll - Dein Handmadecoach
- 3. Jan.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Feb.
Instagram verändert sich ständig, und wenn Du 2025 Handgemachte Produkte über Instagram verkaufen willst, wird es noch klarer: Der Erfolg auf dieser Plattform basiert nicht mehr nur auf schönen Produktfotos. Ja, ich habs gesagt und es wird noch härter für alle, die ihren super schönen Feed (also ihre Hauptseite) lieben. Aber am Ende wird es Dir schnell klar werden, wo die Reise hin geht.
Ok, dass der geleckte Feed, der nur Deine handgemachten Produkte zeigt, wird in 2025 nicht mehr funktionieren, aber das ist eigentlich auch schon 2024 der Fall gewesen. Vielleicht haben genau deshalb so viele Handmade Queens dieses Jahr über den teilweise massiven Rückgang der Reichweite geschimpft? Aber - erstaunlich viele Handmade Queens da draußen halten noch daran fest. Diese werden leider 2025 nicht weiter kommen mit Instagram und ihrem Handarbeitsunternehmen.
Denn der ultra hübsche Feed, der aussieht wie ein Katalog, der nur Produktfotos enthält, hat schon lange ausgedient. Auch Äußerungen wie "Instagram ist dein Schaufenster” sind so out, wie nachgemachte Buffalos in den 90er. Gerade für Handmade Labels, die mit Leidenschaft und Kreativität einzigartige Produkte erschaffen, ist es entscheidend, eine tiefere Verbindung zur eigenen Community aufzubauen und das funktioniert mit Produktfotos kaum - bis gar nicht!
Also der Weg ist -> Community aufbauen -> diese zu Fans machen -> mit in den Shop nehmen und dort verkaufen. Wie Du an Instagram noch heran gehst, kannst Du hier als Ergänzung auch noch lesen. Instagram selbst ist keine Verkaufsplattform! Die Menschen kommen nicht auf Instagram um zu kaufen. Sie wollen Interessantes, Wissen, Unterhaltung in Form von Austausch, Humor und so weiter.
Ja und wie poste ich nun, wenn ich Handgemachte Produkte über Instagram verkaufen will?
Die Frage „Wie sollte ich auf Instagram posten?“ höre ich immer wieder, und eine klare Antwort darauf gibt es nicht, da es auf Deine Zielgruppe ankommt. Dennoch werde ich Dir im Laufe des Artikels viele Tipps geben. Was 2025 klar ist: Reels (also Kurzvideos) werden auch weiterhin der Renner sein. Hast Du diese noch nicht, solltest Du auf jeden Fall jetzt damit starten und in Deinen Content (Deine Beiträge) mit einfließen lassen. Achte hierbei darauf, nur lizenzfreie Musik zu benutzen. Diese findest Du über die Facebook Sound Collection oder auch auf einigen Accounts wie z.B. “Musik Sound Community” . Im Jahr 2025 wird jedoch die Qualität der Inhalte wichtiger als die reine Quantität. Was ich damit sagen will: poste in eine -für Dich- angenehme Häufigkeit, damit Dir nicht die Puste ausgeht.
Diejenigen, die keine Zeit - oder auch keine Lust haben, Videos mega aufwändig zu bearbeiten, kann ich eines sagen: Es geht wieder mehr zum “rohen Content". Natürlich schauen wir interessante Videos mit Bewegung und Leben darin lieber als steife im TV News Moderator Stil. Also Bewegung sollte schon rein, aber die Zeiten wo du ewig nachbearbeiten musst sind vorbei. Zum Glück - denn wenn Du ehrlich bist, hast Du als Handmade Queen doch so oder so schon einen Hintern voll Arbeit und Zeit sparen ist doch erstmal super? Hole Dir hier dazu meine Instagram Zeit-Spartipps.

Welche Inhalte sind 2025 wichtig für Handmade Labels?
Im Jahr 2025 ist es noch wichtiger eine Beziehung aufzubauen, um überhaupt eine Community aufzubauen und in den Austausch zu kommen. Nur so sind die Menschen bei Dir aktiv. Also nur so kommentieren Menschen bei Dir, nur so baust Du Follower als Handmade Account auf Instagram auf. Und nur so hast Du die Chancen, dass sie durch Instagram in Deinem Handmade Online Shop landen.
Das bedeutet: Zeige Dich, wenn Du Handgemachte Produkte über Instagram verkaufen willst. Willst Du Dich nicht zeigen- ich sage es jetzt geradeheraus- wird es verdammt schwer für Deinen Handmade Shop auf social Media, denn das gleiche gilt ebenso für TikTok.
Warum der Katalog-Artige Feed 2025 keine Verbindung schafft
Ein Account, der ausschließlich aus Deinem Produkt besteht, mag zwar anfangs schön und ordentlich wirken, aber er schafft keine Verbindung zu Deiner Community. Und da der Trend 2025 immer mehr in Richtung „authentisch und persönlich“ geht, wirst Du damit keinen Erfolg haben. Die Menschen möchten nicht nur Produkte sehen, sondern auch die Person hinter dem Label. Ein Feed, der nur wie ein Katalog aussieht, wird nicht ausreichen, um eine nachhaltige Beziehung zur Zielgruppe aufzubauen. Und wenn du jetzt sagst: ja aber, da draußen gibt es viele große erfolgreiche Accounts, die auch nur Produkte zeigen: Ja das mag sein, diese sind aber vermutlich schon wesentlich länger auf Instagram.
Was muss ich 2025 auf Instagram posten, als Handmade Queen, um mehr Möglichkeiten zum Verkauf meiner Handarbeit zu haben?
Deine Ansichten, was ärgert Dich z.B, was gefällt Dir, worüber freust du Dich und das im besten Fall in Verbindung mit Deinen Produkten oder Deiner Zielgruppe. stellst Du z.B Produkte für Babys und Kinder her dann liegt es natürlich nahe die Themen zu nutzen, wie z.B. Alltag mit Kindern, Herausforderungen mit Kindern und so weiter
Humor: Das ist eine der Emotionen, die auf Instagram gut läuft, versuche einfach mal Deinen normalen Dinge, die du Deinen Kunden sagen würdest, witzig zu verpacken. Stellst Du z.B Dekoschalen her, könntest Du zeigen wie eine Frau sie nutzt und wie ein Mann sie nutzt (z.B. für seinen Autoschlüssel)
Geh in den Austausch mit Deinen Followern. Es geht nicht immer darum Wissen zu vermitteln oder sonst was, viele sind doch einfach nur da um sich zu unterhalten, nutze das. Und willst Du 30 außergewöhnliche Call to Actions für Deine Instagram Texte statt langweiliges "Produkt xy findest Du in meinem Shop"? Dann hol sie Dir hier.
Fazit: Warum persönlicher Content 2025 entscheidend ist
2025 wird Instagram weiterhin eine wichtige Plattform für Handmade Labels sein. Doch der Fokus wird sich noch stärker auf persönliche, authentische Inhalte verlagern. Wenn Du Deine Produkte und Dich als Unternehmerin im Vordergrund stellst, schaffst Du eine echte Verbindung zu Deiner Community. Anstatt einen Feed wie einen Katalog zu führen, solltest Du Deine Follower auf Deine Reise mitnehmen – Durch Deine kreative Arbeit, Deine Werte und Deinen Alltag. Du wirst also nicht nur Deine Reichweite erhöhen, sondern auch nahbarer werden und somit über die Menschliche Seite verkaufen.
Möchtest Du lernen, wie Du 2025 mit Hilfe von Instagram Marketing 2025 einfacher, gezielter und vor allem mehr Deiner Handarbeit verkaufen wirst? Dann trage Dich zur Warteliste von meinem Onlinekurs SELL SMART ein, der schon vielen Handmade Queens dabei geholfen hat, enorme Leistungen zu erreichen. Schau Dir dazu gleich die Kundenstimmen an und trage Dich für den besten Preis unverbindlich auf die Warteliste ein.

Commentaires